Saisonschluss auf dem Modellflugplatz
Am 24.10.2020 trafen wir uns pünktlich um 9.00 Uhr auf dem Flugplatz. Diesmal starteten wir aber nicht direkt mit Arbeiten, sondern mit Kaffee und Gipfeli.
Martin Röthlisberger hatte so einiges vorbereitet, was die Mitglieder erledigen durften. Tische und Bänke renovieren, Schirme und Netze ins Winterquartier bringen, Hecken Pflege, Känel Reparatur, Hüttlireinigung und noch vieles mehr.
Als dann auch noch die Sonne durch die Wolken schien, ging die Arbeit ruck-zuck von der Hand. Es war sehr schön zu sehen, wie alle einander geholfen haben.
Rechtzeitig auf den Mittag konnten wir alle Aufgaben erledigen und den offiziellen Teil des Saisonschlusses beenden. Einige blieben über den Mittag und verpflegten sich vom Grill.
Kaffe und Guetzli fehlten auch nicht… «Ech nehme no eiiis»
Nach dem Mittag trudelten nach und nach die Piloten ein und es gab einen tollen Flugbetrieb bei schönstem Herbstwetter. Wer nichts zum steuern dabei hatte musste sich halt mit Bier begnügen. Was wir auch taten… Proost!
Ein gelungener Saisonabschluss! Vielen dank an Tinu für die Organisation und vielen Dank auch an alle Helfer. Bis bald auf der Stocki.
Methanolertag
Am 11. Juli 2020 haben wir uns zum Methaolertag auf der Stocki getroffen. Nach einem kalten und sehr regnerischen Morgen waren doch einige Anwesende gereue, dass sie sich für die langen Hosen entschieden haben… Läck mer esch das warm…
Nach und nach füllte sich der Parkplatz. Mit Freude durften wir merken, dass das eher in den Hintergrund gerückte Methanol Modell plötzlich ganz viele Kollegen auf unserem Platz fand. Ob OS, Magnum, Laser oder Evolution wie auch vom Ein, V oder Boxermotor waren alle vertreten. Zwei wie auch Viertakter Motoren brummten den ganzen Nachmittag. Die Starterkisten waren schon etwas improvisiert, aber erfüllten den Zweck soweit gut.
Das berühmte, mehr oder weniger notwendige, Einstellen vor dem Flug mit Vollgas… Wääääääwääääääääää…. Liess einem Schmunzeln und der eine oder andere dachte sich sicher: Hei Neii!…wie Früehner!… Wacklige Vorglühung, Akkuschwacher Starter, eingeklemmte Kabel und mit Schaumstoff befestigte Akkus wie auch Finger voller ``Moscht``, Auspuff voller Moscht und Rumpf voller Schmeizi… Folie löst sich, Propeller zu gross, Propeller ab und Achtung!!! Motor aus moss cho Lande!!! Wirklich alle Klischees wurden bedient was einen heiden Spass machte.
Viele verschiedene Modelle vom Trainer zum Piper vom voll GFK Modell bis zum Super Snopey oder Big Lift, es war eine bunte Mischung auf Platz.
Am späten Nachmittag wurde das Chemine angeheizt. Gemütlich konnten wir noch einige schöne Flüge im Sonnenuntergang geniessen und den Abend ausklingen lassen.
Schön, dass Ihr euch Zeit genommen habt, damit wir zusammen einen weiteren wirklich schönen Tag auf der Stocki verbringen durften.
Am Samstag 20. Juni fand auf unserem Flugplatz die Interne Flugmeisterschaft statt.
Die Meisterschaft beinhaltete drei verschiedene Wettbewerbe, verteilt über den ganzen Tag.
Am Morgen gab es ein Motorflgwettbewerb, nach dem Mittag ein Fun Wettbewerb und am späteren Nachmittag ein Segelflugwettbewerb. Aber nun zurück zum Anfang…
Elias begrüsste die anwesenden Teilnehmer am 9.30 Uhr zum Briefing. Er erklärte den Piloten kurz und knapp das Wichtigste und sogleich konnten wir uns für den ersten Wettbewerb mental etwas vorbereiten… Ein kleines Akroprogramm musste vorgeflogen werden… Looping, Kubanacht, Turn usw..
Als alle Teilnehmer ihren Durchgang beendet hatten, war auch schon das Chemine eingefeuert und bereit für Rauch-, Braune- und Pizzawürste «Tschiiilliiiwürste». Ein weiser Mann sagte: Man muss grillen solange es heiss ist…
Danach gab es den obligatorischen Kaffee und Kuchen Teil.
Nachdem wir uns gestärkt hatten, gab es ein Brifing zum zweiten Teil, dem Funwettbewerb. Eine Art Pilonrace mit Looping. Es war wirklich sehr unterhaltsam und dem einen oder anderen dreht es wahrscheinlich jetzt noch im Kopf.
Im letzten Teil musste man sein segelfliegerisches Können im Bereich Thermik abrufen. Möglichst lange oben bleiben, hiess es. Tinu hat mit seinem Porter nicht gerade brilliert… 1 Minute Segelzeit… aber taktisch nicht schlecht überlegt…
Als dann gegen Abend alle Daten ausgewertet waren konnte Elias die Rangverkündigung machen…
1.Rang: Adrian Amrein
2.Rang: Adolf Amrein
3.Rang: Elias Häller
Das Schöne an unserem Wettbewerb, es dürfen sich alle etwas vom Gabentempel holen…
Besonders freuen konnten wir uns über die Teilnahme von Gian. Unser jüngstes Mitglied der die ganzen Meisterschaft mit Bravour gemeistert hat! Bravo Gian! Mach weiter so!
Danke an Elias der die Meisterschaft organisierte und uns, mit seiner Leichtigkeit, durch den Tag geführt hat. Es war ein grosser Spass!